Traditionelles GSVC-Weihnachtsturnier im Skat & Rommé
Der Vorstand des GSV Chemnitz lädt herzlich zum Skat und Rommé-Weihnachtsturnier mit Sachpreisen ein.
Wann: 15.12.2023 (Freitag)
Einlass: 17:15 Uhr
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Wo: Gehörlosenzentrum Chemnitz
Für alle hörgeschädigte NichtmitgliederInnen können auch mitspielen.
Sächsischer Weinwanderung 3. Etappe
30. September 2023
Route: Dresden Wilder Mann – Radebeul-Zitzschewig
Abfahrt: 7.04 Uhr Chemnitz Hbf, Bahnsteig 12
Ankunft: 8.04 Uhr Dresden Hbf
umsteigen mit dem Straßenbahn Nr. 3 nach Wilder Mann
Abfahrt: 8.37 Uhr Hauptbahnhof Nord,
Ankunft: 9.04 Uhr Wilder Mann
Streckenlänge: ca. 14 km (Gehzeit c. 6 Stunden)
Wanderführerin: Claudia Franz
(Beim allgemeinen Unfallgeschehen übernimmt GSV Chemnitz keine Haftung für die Teilnehmer*innen, zur Absicherung für die Mitglieder*innen bzw. Nichtmitglieder*innen sind die eigene Privat-Unfallversicherung empfohlen!)
Megamarsch in Erfurt mit 50 km
Neuer Deutscher Meister im Skat Einzel 2023 in Düsseldorf ist Mario Schneider von Skatclub Chemnitz.
Klaus Kujau von GSC Chemnitz sächsischer Meister im Skat Einzel 2023
Gerd Lehmann wird 60.
Lieber Sportfreund & langjähriger Mitglied Gerd,
der Vorstand gratuliert dir ganz herzlich zu deinem 60. Geburtstag!
Außerdem wünschen wir dir viel Glück, Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse beim Bowling & vor allem viel Gesundheit!
Er war auch viele Jahre als Skisportler sehr erfolgreich.
Hans-Jürgen Deutschmann wird 80.
Lieber Sportfreund & langjähriger Mitglied und Ehrenmitglied Hans-Jürgen,
der Vorstand gratuliert dir ganz herzlich zu deinem 80. Geburtstag!
Außerdem wünschen wir dir viel Glück, Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse beim Skat & vor allem viel Gesundheit!
Er war auch viele Jahre als Skatspieler und auch beim Chemnitzer Schachsport sehr erfolgreich.
Ergebnisse
vom GSVC-Weihnachtsturnier
Rommé & Skat am 09.12.2022
Ergebnis Rommé:
1. Ronald Seifert-Meier 100 WP/ 395 Augen
2. Heinz Zill 88 WP/ 202 Augen
3. Frank Katzschner 86 WP/ 310 Augen
Zusammen 17 Rommé- SpielerInnen nahmen teil.
Ergebnis Skat:
1. Andreas Trexler 2063 Punkte
2. Lothar Burghold 1918 Punkte
3. Roland Zillmann 1899 Punkte
11 Skatspieler und eine Skatspielerin hatten teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wichtig für alle Mitglieder von GSV Chemnitz
Ein Bitte an alle Mitglieder ein Formular (erste Seite) für das Datenschutz ausfüllen und dann an Sportbüro abgeben, oder per Mail (Post geht es auch)
Bitte bis 20.Dezember 2022 erledigen, danke!
Simone Graf wird 50!
Der Vorstand gratuliert Dir, liebe Simone ganz herzlich zum runden Geburtstag!
Außerdem wünschen wir Dir viel Glück, viel Kraft & Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse beim Sport & vor allem viel Gesundheit!
24. Deutsche Gehörlosen Radsportmeisterschaften in Landshut 2022
Skat-DM 2022 in Kaufungen bei Kassel
GSVC-Mitgliederversammlung vom 07.03.2022
GSVC-Mitgliedschaft-Jubiläum:
Olaf Brandenburg (45 Jahre), Simone Graf (30 Jahre), Klaus Kujau (20 Jahre), Gerd Lehmann (40 Jahre), Claudia Franz (30 Jahre), Lothar Burghold (30 Jahre)
nicht anwesend:
Manfred Süß (50 Jahre) und Dagmar Süß (40 Jahre), Grit Steiger-Brunner (30 Jahre)
Herzlichen Glückwunsch & vielen Dank an alle Gratulanten!
Skat-Sachsenmeisterschaft in Leipzig vom 06.03.2022
Der Chemnitzer Titelverteidiger Mario Schneider wird erneut Sachsenmeister 2022 im Skat-Einzel. Die Chemnitzerin Daniela Lohse als beste Frau unter Männern sehr guter Dritter im Skat-Einzel hinter Dieter Brauße aus Leipzig.
Daniela Lohse mit Hans-Jürgen Deutschmann (beide Chemnitz) neuer Skatmeister im Tandem vor Mario Schneider und Alexander Franz (Vize-Sachsenmeister im Tandem)
Jan Strobel mit Andreas Trexler (beide Dresden/ Dritter)
06.09.21 Bernhard Dorn 70.
19.09.21 Anett Lenz 60.
17.11.21 Manfred Süß 70.
19.11.21 Claudia Franz 50.
Der Vorstand gratuliert euch, liebe MitgliederInnen ganz herzlich zum runden Geburtstag!
Außerdem wünschen wir euch viel Glück, viel Kraft & Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse beim Sport & vor allem viel Gesundheit!
Top Ergebnis von Max Zellmer im Triathlon
Neuer GSVC-Vorstand: Rolf Uhlig (neu im Vorstand), Norman Hormes, Frank Böttger, Alexander Franz und neuer 1. Vorsitzender Armin Goldammer
Alter Vorstand nach der Entlastung: 2. Vorsitzender Olaf Brandenburg, Frank Böttger, Alexander Franz, Armin Goldammer und Norman Hormes
Nicht anwesend:1. Vorsitzender Dirk Lenz
Mario Schneider wird im März 60.
Lieber Sportfreund und langjährige Mitglied Mario,
der Vorstand gratuliert dir ganz herzlich zu deinem 60. Geburtstag!
Außerdem wünschen wir dir viel Glück, Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse beim Skat & vor allem viel Gesundheit!
Nachruf
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen und verdienstvollen Sportfreund
Dr. Hans-Uwe Feige,
der am 12.02.2021 im Alter von 68 Jahren für uns unerwartet verstarb.
Mit ihm verlieren wir einen engagierten Mitstreiter, der seit 2005 als Sportkoordinator des GSV Sachsen den Gehörlosensport hier in Sachsen aktiv mitgestaltete und prägte. Dank seiner herausragenden Persönlichkeit und seiner Kompetenzen gelang es ihm, den sächsischen Gehörlosensport stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen.
weiteres siehe Webseite von:
GSV Zwickau (bitte hier klicken!)
Bärbel Gläser wird im November 70.
Liebe Sportfreundin und langjährige Mitglied Bärbel,
der Vorstand gratuliert dir ganz herzlich zu deinem 70. Geburtstag!
Außerdem wünschen wir dir viel Glück, Freude im Kreise der Familie sowie viele schöne Erlebnisse & vor allem viel Gesundheit!
Rolf Uhlig & Harald Hesse
dominierten das GSVC-Weihnachtsturnier im Skat/ Rommé vom 13.12.19!
Rommé (14 Teilnehmer)
1. Harald Hesse 90 Wertpunkte (534 Augen)
2. Monika Trexler 86 WP (175 Augen)
3. Karina Rammelt 85 WP (265 Augen)
Skat (11 Teilnehmer)
1. Rolf Uhlig 1746 Punkte
2. Ingo Barth 1694 Pkt.
3. Mario Schneider 1590 Pkt.
Ergebnisse für das off. Sachsen-Master-Turnier im Bowling am 02.11.19 in Halle/ S.
Ergebnisse im Bowling in Leipzig
2. Platz für die GSVC-Mixedmannschaft in Zwickau!
Am 19. Oktober 2019 veranstaltete der Verein GSV Zwickau das 9. Muldenstädter Volleyballturnier.
Unsere Mannschaft bestehend aus Rebecca, Kristin, Sissy, Armin, Max, Marc und Thomas folgte der Einladung zu der gut organisierten Veranstaltung. Für Essen und Trinken war vorgesorgt, so das keiner unserer Mitglieder Hunger und Durst leiden musste. Der Spielablauf war mit 2 Spielgruppen, je 3 Mannschaften gut geplant.
Im ersten Spiel sind wir gleich gegen die Gastgeber angetreten. Es war ein spannendes und gut gelungenes Spiel, welches wir 2:0 für uns entschieden haben.
Das 2. Spiel startete mit dem Gegner GSV Halle- ein anspruchsvoller Gegner und eine starke Mannschaft. Nach dem Kampf um die Punkte, konnten wir einen 2:1 Sieg verbuchen.
Als letzten Gegner der Vorrunde kam GSV Sachsen ins Feld. Diese Mannschaft ist zu diesem Turnier aus Reservespielern zusammen gestellt worden. Auch hier war es ein schönes Spiel, welches wir 2:0 für uns entschieden haben.
Nachdem wir die Vorrunde erfolgreich gemeistert haben, wir in der Finalrunde nochmals gegen Halle angetreten. Trotz eines guten Spiels haben unsere Energiereserven nicht mehr ausgereicht um dem Gegner Paroli zu bieten und mussten uns mit einem 0:2 für Halle geschlagen geben. Dennoch können wir auf einen tollen 2. Platz im 9. Muldenstädter Volleyballturnier stolz sein.
Bericht: Stev Urban
Roland gewinnt beim 3-Länder-Eck Skatturnier in Leipzig am 21.09.19
Bowling SM Trio in Dresden
Bowling
Ergebnisse "90 Jahre Bestehen GSVC"
Die Ergebnisse von Beachvolleyball folgt noch!
Der Chemnitzer Mario Schneider neuer Sachsenmeister
im Skat Einzel am 09.03.2019!
Skat-Tandem Sachsenmeistertitel von 2019 an Roland Zillmann & Mario Schneider
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf unserer Chemnitzer Skatmannschaft!
Ergebnisse Bowling 2019
Weihnachtsturnier Skat & Rommé GSV Chemnitz 1929 e.V.
Ergebnis Skat:
1. Roland Zillmann 1931 Pkt.
2. Lothar Burghold 1631 Pkt.
3. Norman Hormes 1594 Pkt.
(11 Skat-Teilnehmer)
Ergebnis Rommé:
1. Heinz Zill 333 Augen/85 WP
2. Frank Katzschner 500 Augen/73 WP
3. Veronika Hartmann 500 Augen/72 WP
(19 Rommé-Teilnehmer)
Volleyball-Turniersieg in Zwickau
Bericht (PDF) von Marc Meister
Am 22.09.2018 hatte uns der GSV Güstrow zu seinem Sportfest eingeladen. Neben dem Volleyballturnier mit 7 Mannschaften wurden
auch Fußball-, Badminton-, Tischtennis- und Romméturniere ausgetragen.
Da wir leider nur eine Frau in unserer Mannschaft hatten, spielten wir zu fünft. Trotz der Unterbesetzung haben wir großartige
Spiele gespielt. Die fesselnden Kämpfe um die Punkte mit den gegnerischen Mannschaften haben dieses Turnier abgerundet. Wir können uns über einen tollen 2. Platz freuen und hoffen auf ein baldiges
Wiedersehen.
Bericht: Stev Urban
Ergebnisse von der 10. offenen sächs. Gehörlosenmeisterschaft im Bowling vom 25.08.18 in Chemnitz
22. Deutsche Gehörlosen Radsportmeisterschaft von 24.08.-25.08.18 in Torgau
Die Chemnitzer Radsportler Bernd Kaiser, Steffen Kern und Jan Witkowski nahmen daran teil und sie hatten gute Leistungen gebracht, Applaus!
GSV Chemnitz war der Ausrichter dieser Radmeisterschaft im Zusammenarbeit mit einigen Vereine "Sportfreunde Neusennland e.V." im Rahmen von HeideRadCup 2018. Herzlichen Dank an Sparkasse für die finanzielle Unterstützung.
Bericht und Ergebnisse beim Straßenrennen und Einzelzeitfahren siehe Webseite von DGS:
Ergebnis Bowling Wanderpokal am 07.07.18 in Bautzen
Wanderbericht Zwillingstiege vom 21.07.18
Chemnitzer Duo Max & Marc sehr guter Dritter bei der 21. DM Beachvolleyball am 01.06.18
Ergebnis Deaf Lions Turnier Bowling in Leipzig am 26.05.18
Ergebnis vom 7. offenes Bowlingsturnier des GSC Gera in Chemnitz
Chemnitzer Wanderpokal-Mixed Volleyballturnier am 05.05.2018
Am 05. Mai 2018 hat unsere Abteilung Volleyball das 5. Deaf Mixed Volleyball Wanderpokal Turnier veranstaltet.
6 Mannschaften haben ihre Teilnahme angekündigt. Leider mussten 2 Mannschaften kurzfristig absagen, so dass wir einen tollen Wettkampf mit 4 motivierten Mannschaften führen konnten.
Fesselnde Spiele und Spaß für alle war das Motto des Tages. Zur Verpflegung der Teilnehmer stand ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung, welches von allen gern angenommen wurde.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Mitglieder für die tatkräftige Unterstützung zur Vorbereitung und Durchführung unseres Turniers.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für ihre tolle Leistung und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Bis dahin, Sport frei.
Bericht: Steve Urban
Chemnitzer Skatmannschaft mit erfolgreichen Abschneiden bei der Skat DM am 21.04.18 in Rechtenbach
DM-Skat im Einzel:
Roland Zillmann
-Deutscher Vizemeister-
DM-Skat Tandem:
Mario Schneider und Roland Zillmann
-Deutscher Meister-
DM-Skat Mannschaftswertung:
Olaf Brandenburg, Hans Jürgen Deutschmann, Mario Schneider und Roland Zillmann
-DM-Dritter-
Respekt an Norman Hormes zu seinem sehr guten 5.Rang im Skat-Einzel, Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse von der Abt. Bowling
Wanderbericht vom 13.01.18 Erdmannsdorf-Zschopau
Sehr guter Zweiter vom Chemnitzer Mixed Volleyballteam in Zwickau
siehe Quelle von GSV Zwickau:
Gold für Armin Goldammer
bei der off. Ski und Snowboard SM am 20.01.18 in Schöneck!
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner Armin (Gold/ Snowboard, Stev (Silber/ Snowboard), Steffen (Silber/ Ski), Gerd (Bronze/ Ski) und Bernd (Bronze, Ski)
Ergebnis siehe PDF
Klaus Kujau und Martina Schönfeld dominierten das GSVC-Weihnachtsturnier im Skat/ Rommé!
Rebecca mit Max von GSVC verdienter Fünfter
bei der 11. offene Beachvolleyball-Sachsenmeisterschaft
in Dresden
Roland Zillmann und Birgitta Hartfiel dominierten das
Chemnitzer Skat &Rommé Turnier
Bericht vom Ch. Wanderpokal-Volleyballturnier
Am 20. Mai 2017 fand das 4. Deaf Mixed Volleyball Wanderpokal-Turnier in der Turnhalle der Diesterwegschule statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, genügend teilnehmende Mannschaften für das geplante Turnier zu gewinnen, konnten wir uns über die Anwesenheit von GSV Dresden, GSV Zwickau, GSV Berlin und TuSV Gablenz freuen. Fesselnde Spiele zwischen den Mannschaften machten den Tag zu einem besonderen sportlichen Erlebnis. Für die Verpflegung der Sportler stand ein leckeres Buffet parat, welches durch unsere fleißigen Helfer bedient wurde. Herzlichen Dank dafür. Zum Ende des Turniers konnten wir den Wanderpokal den stolzen Gewinnern des TuSV Gablenz überreichen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Bericht: Stev Urban
GSVC-Skatmannschaft Dritter bei der Skat-DM in Berlin
Wanderberichte 2017
GSVC-Weihnachtsturnier im Skat/ Rommé am 09.12.2016
Skat-Ergebnis:
(9 Teilnehmer)
1. Lohse 2010 Pkt.
2. Kujau 1993 Pkt.
3. Deutschmann 1607 Pkt.
4. Hormes 1072 Pkt.
5. Zillmann 1068 Pkt.
6. Gusko 1001 Pkt.
7. Brandenburg 971 Pkt.
8. Hartmann 958 Pkt.
9. Uhlig 930 Pkt.
Rommé-Ergebnis:
(15 Teilnehmer)
1. Zillmann, Margit 90 Wertpunkte /252 Augen
2. Zill, Heinz 89/328
3. Schönfeld, Martina 86/350
(weitere siehe PDF)
PS: Bilder folgen noch;)
Wanderberichte 2016
Siepmann-Medaille an Klaus Stumpf von Dresdner GSV geehrt!
Berichte von zwei Mountainbike-Radtouren
4. Hübel- Tour am 28.08.2016
Am 28.08.2016 hatte unser Mitglied Steve Urban stellvertretend für unsere Radsport-Teamkollegen an der 4 Hübel-Tour teilgenommen. Die anspruchsvolle 90km Mountainbike Strecke beginnt in Oberwiesenthal und endet auf dem Fichtelbergplateau. Dabei erklimmt man auf 2300 Höhenmetern den Bärenstein, den Pöhlberg und den Scheibenberg. Anschließend führt die Strecke entlang der Talsperre Markersbach bis hoch zum Oberbecken. Die Tour war anstrengend, auch wegen der Temperaturen um 30 Grad, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder.
Adelsberg-Bike-Marathon am 03.10.2016
Am 03.10.2016 hatten unsere Mitglieder Armin Goldammer, Max Zellmer, Axel Schröter und Steve Urban bei regnerischen und kühlen Wetter am Adelsberg-Bike-Marathon teilgenommen. Das Rennen ging über 3 Runden a´ 20km und 540hm durch die Wälder rund um den Adelsberg. Axel, Armin und Max konnten sich als Team mit jeweils einer schnellen Runde bei der Staffel beweisen. Steve hatte sich für 3 Runden komplett entschieden. Trotz des Regens und einer rutschigen Strecke sind wir unfallfrei und zufrieden angekommen.
Autor: Steve Urban
Wanderberichte 2016
8.Radsport-EM der Gehörlosen in Brügge& Eeklo/ Belgien von 14.08.-20.08.16
Der Chemnitzer Jan Witkowski war nominiert und schaffte den respektablen 4. Platz, herzlichen Glückwunsch!
Mehr unter DG-SV siehe Link:
http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=1720&styles=standard
10. offene sächs. Beachvolleyballmeisterschaft in Chemnitz
Die Meisterschaften für das Mixed fanden am 18.Juni 2016 in Chemnitz statt. 6 Mannschaften,
bestehend aus 3 Vereine (Berliner GSV, GSV Zwickau und GSV Chemnitz), nahmen teil. Auf zwei
Beachfelder wurde jeder gegen jeden mit zwei Sätzen bis 21 Punkten gespielt. Das Wetter war gut. Im
letzten Spiel war es regnerisch und die Beachvoleyballer/-innen spielten bis zum Schluss. Das Turnier
war reibungslos und gut verlaufen. Zwischen den Spielen gab ein Mittagsessen vom Grill. Alle
Spieler haben gut gespielt und haben auch einige gute Aktionen gezeigt. Die Beachvolleyballer/-innen
wartenden gespannt auf die Ergebnisse, wer die Erst-, Zwei- und Dritt Platzierten sind.
Mathias Sommer und Cathleen Stettnisch (GSV Zwickau / Berliner GSV) haben 4 Siege und 1
unentschieden geholt und sind neuer Sachsenmeister im Beachvolleyball-Mixed.
Max Zellmer und Rebecca Neubert (beide GSV
Chemnitz ) und Lutz Müller und Anke Hersch (beide GSV Zwickau) hatten am Ende die gleichen
Punkte erreicht, aber die Balldifferenz war unterschiedlich. Lutz und Anke hatten die besseren
Balldifferenzen und belegten den 2. Platz. Mit dem 3. Platz wurden Max und Rebecca geehrt.
Nach dem Turnier überreichte die LFW Anke Hersch den Siegern die Pokale, der vom Sächs. Sportverband
gesponsert wurde. Außerdem erhielten die 1.-3. Platzierten Medaillen und Urkunden.
An den Vorsitzenden Dirk Lenz (GSV Chemnitz) ein herzliches Dankeschön für die Ausrichtung und
Durchführung der Sächsischen Meisterschaften im Beachvolleyball-Mixed.
Anke Hersch
LFW Volleyball
Radmarathon von Chemnitz nach Fichtelberg
Am 12.06.2016 hatten die Radsportler Armin Goldammer, Steve Urban und Max Zellmer am Fichtelberg Radmarathon 2016 teilgenommen. Sogar mit unseren neuen GSV Chemnitz-Radtrikots überstreift. Die Strecke geht von Chemnitz-Zentrum über Oberwiesenthal nach Fichtelberg (Zielankunft ist Auf dem Fichtelberg) mit ca. 90 km und 1900 Höhenmeter. Alle 900 Teilnehmer hatten das Ziel erreicht. Wir waren so froh darüber, dass wir am Ziel bravörus und ohne Panne überstanden hatten. Im nächsten Jahr wollen wir gerne wieder dabei sein.
Autor: Armin Goldammer
Wanderberichte 2016
Radsport DM- Bericht vom Sportfest in Essen
Webseite siehe Link: http://www.eurodeafhandball2016.eu
Wanderbericht vom 30.04.16 im Raum Wilthen
Wanderbericht vom 23.04.16 Jakobsweg Oederan-Chemnitz
Ergebnisliste von der Bowling-SM am 16.04.2016 in Bautzen
Wanderbericht von Flöha bis Ebersdorf am 09.04.16
Sächsische Schachmannschaftsmeisterschaft am 19.03.16 in Chemnitz
Wanderberichte von Dresdner GSV Abt. Wandern
Ergebnis vom 7.offenes Chemnitzer Bowlingsturnier am 12.03.16 in Chemnitz
Neugewählter Vorstand am 23.01.2016
Alle Kandidaten wurden nach Antrag durch den Wahlleiter in einer offenen Wahl im Block gewählt. Die gewählten Kandidaten sind Dirk Lenz (Vorsitzender), Olaf Brandenburg (Stellvertreter), Frank Böttger (Kassenwart), Alexander Franz (Beisitzer/Mitgliederpflege), Norman Hormes (Beisitzer/Mitgliederpflege) und Armin Goldammer (Beisitzer/Sportjugend), ein neues und junges Gesicht im Vorstand. Es gab keine Gegenstimmen und 1 Stimmenthaltung. Bei der Wahl der Kassenprüferinnen wurden wieder Simone Graf und Claudia Franz für die nächsten 4 Jahre bestätigt.
Am Ende wurde noch über kommende Veranstaltungen und Ziele in der sportlichen Arbeit gesprochen.
Ergebnisse, Infos usw. von 2015 siehe Archiv (links)!